Das Line-up für das Heavy Metal Fans Festival 2026

Nefarious (USA)

Bay Area Thrash der Extraklasse – roh, kompromisslos und mit massivem Veteranenbonus!

NEFARIOUS vereinen Musiker, die in Bands wie Exodus, Heathen, Death Angel und Blind Illusion Metalgeschichte geschrieben haben – und jetzt gemeinsam ein neues Kapitel aufschlagen.

Mit ihrem Debüt Addicted to Power (2025) liefern Rick Hunolt (ex-Exodus), Doug Piercy (ex-Heathen), Tom Gears (ex-Blind Illusion), Will “Beastman” Carroll (Death Angel) und Sänger Sean Rivera puren Hochspannungs-Thrash: messerscharfe Riffs, präzise Soli und ein Groove, der jedem Nacken befiehlt – Beweg dich!

Doug Piercy und Tom Gears standen bereits 2023 mit Blind Illusion beim HMF im Siegener Vortex Surfer Club auf der Bühne – jetzt kehren sie mit NEFARIOUS zurück nach Deutschland.

Und wir freuen uns besonders:

Das Heavy Metal Fans Festival ist das erste deutsche Festival, das die Band für 2026 bestätigt hat – ein echtes Exklusiv-Highlight für alle Bay-Area-Fans.

Beim Heavy Metal Fans Festival 2026 gibt’s Bay Area Thrash pur – keine Spielereien, keine Kompromisse, nur Riffs, Schweiß und Adrenalin.

NEFARIOUS kommen nicht zum Nostalgieren, sondern zum Abreißen !!

Iron Angel Legacy (GER)

Echten Speed- und Thrash-Maniacs muss man nicht erklären, wer Iron Angel waren. Ihr Debüt Hellish Crossfire auf Steamhammer Records war eines der ersten echten Speed-Metal-Alben aus Deutschland – noch vor Walls of Jericho von Helloween. Härter, düsterer und kompromissloser, wurde die Band schon damals in einem Atemzug mit Sodom und Destruction genannt.

Nach dem Nachfolger Winds of War (1986) wurde es still um die Band, doch der Name Iron Angel blieb für viele Fans ein Synonym für rohe Energie und unbändige Leidenschaft. 2014 kehrten die Hamburger schließlich zurück, tourten unter anderem durch Südamerika und veröffentlichten zwei weitere Alben.

Mit dem Tod von Sänger Dirk Schröder im Frühjahr 2025, dem letzten Originalmitglied, ging ein wichtiges Kapitel deutscher Speed-Metal-Geschichte zu Ende – doch die Musik, die Freundschaft und der Spirit leben weiter.

Iron Angel Legacy, ins Leben gerufen von Gitarrist Mitsch Meyer, verstehen sich nicht nur als Tribute, sondern als Fortsetzung der legendären Band. Es geht darum, die Songs, die Leidenschaft und die Geschichte von Iron Angel 2026 würdevoll auf die Bühne zurückzubringen und neue Kapitel in der Geschichte des deutschen Speed Metal zu schreiben.

Beim Heavy Metal Fans Festival 8 wird Mitsch gemeinsam mit erstklassigen Musikern das Vermächtnis seines Freundes feiern – mit einer Show voller Energie, Herzblut und purer Metal-Seele. Und dabei einige Klassiker aus den 80ern sowie das Album Hellbound in fast voller Länge spielen.

Ein Abend für die Fans, für Dirk – und für eine der ersten Speed-Metal-Bands Deutschlands.

Freut euch auf
Iron Angel Legacy.

Against Evil (IND)

Fist-pumping, bone-crushing Heavy Metal – straight from India!

Mit ihrer Mischung aus traditionellem Heavy Metal, Power, Speed und Thrash haben sich Against Evil seit ihrer Gründung 2014 in Visakhapatnam zu einer echten internationalen Größe entwickelt. Hymnische Refrains, treibende Gitarren und kompromisslose Energie – das ist Heavy Metal in seiner reinsten Form.

Mit Veröffentlichungen wie Fatal Assault, All Hail the King, End of the Line und dem aktuellen Album Give ’em Hell (2024) haben sich Against Evil weltweit eine treue Fanbase erspielt – und sich ihren Platz auf den großen Bühnen redlich verdient.

Doch für uns beim Heavy Metal Fans Festival sind diese Jungs mehr als nur eine großartige Band:
Sie sind ein Stück Festivalgeschichte.

2019 war es Against Evil, die den entscheidenden Funken zündeten – die Band, für die das allererste HMF Festival überhaupt ins Leben gerufen wurde. Was damals als verrückte Idee begann, wurde durch die legendäre „Curry-Aktion“ der Community Wirklichkeit: Fans aus ganz Europa sammelten gemeinsam Geld, um die Reise der Inder nach Deutschland zu ermöglichen – und daraus wurde eine ganze Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Jetzt, über sieben Jahre später, schließt sich der Kreis:
Against Evil kehren zurück auf die HMF-Bühne!

Erwartet eine Show voller Power, Spielfreude und purer Leidenschaft für echten Heavy Metal – laut, direkt und mit einem fetten Grinsen im Gesicht.
Wenn diese vier Musiker die Bühne entern, ist klar: Das ist nicht einfach ein Auftritt.
Das ist eine Rückkehr nach Hause.

Hollow (SWE)

Special Show: Stygian Fair plays Hollow

Wer sich im Progressive Power Metal auskennt, weiß: HOLLOW sind eine der ganz großen, unterschätzten Perlen des Genres. Mit Modern Cathedral (1997) und Architect of the Mind (1999) schufen Andreas Stoltz und seine Mitstreiter zwei zeitlose Meilensteine – technisch brillant, melodisch packend und voller emotionaler Tiefe.

Obwohl HOLLOW damals nie den kommerziellen Durchbruch schafften, genießen die Alben unter Kennern bis heute Kultstatus. Jetzt kehren diese Werke – frisch remastered und klanglich neu entfesselt – zurück ins Rampenlicht.

Und das Beste: Andreas Stoltz selbst steht 2026 auf der HMF-Bühne!
Mit seiner aktuellen Band STYGIAN FAIR spielt er am Festivalwochenende zwei völlig unterschiedliche Sets:
Ein reguläres Konzert mit aktuellem Material – und eine exklusive Special Show, bei der ausschließlich die legendären Songs von HOLLOW live gespielt werden!

Zwei Bands, ein Kopf, ein Wochenende – und ein Gänsehaut-Moment für alle Fans progressiver Klangwelten.
Feinster Swedish Progressive Power Metal, virtuos, emotional und selten zu erleben:


HOLLOW – live beim Heavy Metal Fans Festival 2026.

Sweeping Death (GER)

Progressive, düster, intensiv – SWEEPING DEATH gehören zu den spannendsten und eigenständigsten Vertretern des modernen Metal-Undergrounds.
Die Band aus Oberbayern vereint Einflüsse aus Progressive, Thrash und Black Metal zu einem Sound, der ebenso anspruchsvoll wie mitreißend ist – philosophisch, ehrlich und voller emotionaler Tiefe.

Seit ihren ersten Veröffentlichungen (Astoria, In Lucid, Tristesse) steht die Band für Musik mit Substanz – Songs, die nicht nur klingen, sondern etwas sagen. Mit dem aktuellen Album Devotion to the Absurd Night (2025) treiben SWEEPING DEATH ihre Mischung aus Atmosphäre, Härte und Nachdenklichkeit auf die Spitze. Inspiriert von Albert Camus’ „Mythos des Sisyphus“ und persönlichen Erfahrungen entsteht ein Klangkosmos, der Dunkelheit, Selbstreflexion und Erneuerung zu einem intensiven Gesamterlebnis verschmilzt.

Live entfachen Elias Witzigmann, Markus Heilmeier, Simon Bertl, Martin Kauschinger und Tobias Kasper eine Energie, die zwischen technischer Präzision und emotionaler Wucht pendelt – Musik zum Fühlen, Denken und Mitreißen.

Beim Heavy Metal Fans Festival 2026 öffnen SWEEPING DEATH die Tore zur „absurden Nacht“ – eine Show zwischen Kopfkino und Nackentraining, zwischen düsterer Philosophie und unbändigem Metal-Feuer.
Wer sich traut, hinabzublicken, wird vielleicht genau dort das Licht finden.

Dragonsfire (GER)

True, truer, DRAGONSFIRE!
Seit 2005 steht die hessische Heavy-/Power-Metal-Maschine aus Riedstadt für ehrlichen, kompromisslosen Metal der alten Schule – mit Herz, Humor und der berühmten überdimensionalen „Pommesgabel“ als Markenzeichen.

Nach ihren Klassikern Visions of Fire (2008) und Metal Service (2010) melden sich DRAGONSFIRE mit ihrem brandneuen Album Rebirth of the Beast (2025) eindrucksvoll zurück – stärker, druckvoller und hymnischer als je zuvor. Songs wie We Ride, Speak of War oder 80’s Boys (Metal Is a Life) stehen für alles, was diese Band ausmacht: Power, Spielfreude und den unerschütterlichen Glauben an den wahren Metal.

Live liefern DRAGONSFIRE ein Feuerwerk aus Energie, Spaß und Charme – Heavy Metal in seiner ehrlichsten Form.

Ob mit Wizard, Rebellion, Hellbound, Vicious Rumors, Cage, Tankard, Dream Evil, Stormwarrior, Lonewolf, Blaze Bayley, Stratovarius, Freedom Call, Vader, Rage und vielen anderen – DRAGONSFIRE haben sich ihren Platz in der Szene erspielt und bleiben das, was sie seit zwei Dekaden sind:
Ein Garant für heißen Stahl, laute Hymnen und echten Heavy Metal von Fans – für Fans!

Beim Heavy Metal Fans Festival 2026 zünden die Drachen das nächste Feuer – laut, schnell und mit voller Flamme ins Gesicht!

Stygian Fair (SWE)

Aus dem hohen Norden Schwedens weht ein eisiger, majestätischer Wind – STYGIAN FAIR stehen für melodischen Heavy Metal mit epischer Tiefe und nordischer Atmosphäre.
Die Band aus Umeå verbindet starke Melodien, charakteristische Vocals und feine progressive Elemente zu einem Sound, der gleichermaßen erdig wie erhaben wirkt.

Gegründet von P-O Jonsson und Emil Holmqvist, fand STYGIAN FAIR ihren markanten Stil, als Andreas Stoltz (ex-Hollow) als Sänger und Gitarrist hinzukam. Mit vier Alben – zuletzt dem kraftvoll-atmosphärischen Aradia – haben sich die Schweden längst als feste Größe des modernen Epic Heavy Metal etabliert.

Beim Heavy Metal Fans Festival 2026 spielen STYGIAN FAIR am Freitag ihr aktuelles Programm – melodisch, düster, intensiv.
Am Samstag präsentiert dieselbe Besetzung unter dem Banner „Andreas Stoltz plays Hollow“ eine exklusive Special Show mit den legendären Klassikern von HOLLOW.

Zwei Nächte, zwei Bands – und ein Musiker, der beide mit Leben füllt.

Krud (GER)

KRUD machen übelriechenden Knattermetal, der scheppert wie’n Mottek auffe Kauleiste!
Schwer, rostig und mit dicker Latzhose – seit 2015 brettert das Trio durch den Untergrund und liefert ehrlichen, schweißgetränkten Lärm mit Herz aus Hopfen und Malz.

Nach dem Tod von Gründungsmitglied und Trommler Donnerwetter übernahm Dampfmaschine die Felle, und KRUD machten weiter – kompromisslos, rotzig, laut. Nach dem Debüt (2018) wurde der Sound noch kantiger, der Groove noch dreckiger, der Zorn noch echter. Ende 2024 erschien mit dem zweiten Album ein Werk, das pure Wucht, Frust und Leben in Musik gießt – roh, ehrlich und ungeschliffen.

KRUD sind gefährlich wie’n Vorschlaghammer, musikalischer Arschtritt inklusive. Keine Show, kein Filter, kein Bock auf Hochglanz – nur ehrlicher, rostiger Knattermetal aus’m Bauch raus.

Beim Heavy Metal Fans Festival 2026 bringen KRUD den Werkhof zum Wackeln – laut, dreckig und mit Vollgas mitten in die Kauleiste!

Judge Minos (CH)

Aus dem Schweizer Kanton Freiburg kommt mit JUDGE MINOS eine Band, die keine Kompromisse kennt.
Ihr Sound vereint das Beste aus melodischem Thrash Metal, Heavy Metal und Power Metal – energiegeladen, präzise und mit ordentlich Druck auf dem Kessel.

Wer auf Bands wie Iced Earth steht, wird seine helle Freude an Judge Minos haben.

Mit ihrer EP The Keeper of Imbalance hat die Band ein kraftvolles Statement abgegeben: Musik für all jene, die in Riffs, Melodien und Leidenschaft eine gemeinsame Sprache finden.
JUDGE MINOS wollen nicht spalten, sondern vereinen – durch Metal, der gleichermaßen Herz und Genick trifft.

Frisch, bissig und mit Schweizer Präzision:
Beim Heavy Metal Fans Festival 2026 wird klar, dass die Waage der Gerechtigkeit auch mal mit einem Gitarrenriff auspendelt.