Nach dem gelungenen Debüt 2017 war klar: die Heavy Metal Fans wollten weitermachen. Also wurde auch 2018 wieder ein Treffen im Kölner Engelshof organisiert – diesmal sogar ein Stück größer. Statt einer Band entschieden sich Oli, Stelle und die Community für ein neues Konzept, das mehr Raum für Vielfalt und Kreativität bieten sollte.
Dafür wurden gleich zwei Räume gemietet. Im oberen Saal traf man sich zum geselligen Austausch, zum Kennenlernen und Fachsimpeln, während unten im Keller ein ganz besonderes Programm wartete. Dort gab es eine kleine Anlage – und die Bühne gehörte diesmal nicht nur einer Band, sondern der Community selbst.
Sechs bis sieben Mitglieder erklärten sich bereit, als DJs für eine Stunde zu übernehmen. Jede Session hatte ein eigenes Thema: Mal Hard Rock, mal klassischer Heavy Metal, mal Thrash oder Death Metal. So entstanden richtige Themenblöcke, in denen sich Fans verschiedener Genres punktgenau wiederfanden. Während oben im Partyraum gequatscht und gefeiert wurde, zog es die Freunde harter Klänge zu „ihren“ Slots in den Keller, wo die Musik alles dominierte.
Das Treffen 2018 war dadurch weniger ein klassisches Konzert, sondern mehr eine musikalische Reise durch das, was Heavy Metal in all seinen Facetten ausmacht – gestaltet von den Mitgliedern selbst. Gerade dieses „von Fans für Fans“-Gefühl prägte den Charakter des zweiten Treffens und zeigte, dass die Community mehr war als nur eine Online-Gruppe: Sie war eine wachsende Familie, die mit eigenen Ideen das Fundament für das zukünftige Festival legte.
