Echten Speed- und Thrash-Maniacs muss man nicht erklären, wer Iron Angel waren. Ihr Debüt Hellish Crossfire auf Steamhammer Records war eines der ersten echten Speed-Metal-Alben aus Deutschland – noch vor Walls of Jericho von Helloween. Härter, düsterer und kompromissloser, wurde die Band schon damals in einem Atemzug mit Sodom und Destruction genannt.
Nach dem Nachfolger Winds of War (1986) wurde es still um die Band, doch der Name Iron Angel blieb für viele Fans ein Synonym für rohe Energie und unbändige Leidenschaft. 2014 kehrten die Hamburger schließlich zurück, tourten unter anderem durch Südamerika und veröffentlichten zwei weitere Alben.
Mit dem Tod von Sänger Dirk Schröder im Frühjahr 2025, dem letzten Originalmitglied, ging ein wichtiges Kapitel deutscher Speed-Metal-Geschichte zu Ende – doch die Musik, die Freundschaft und der Spirit leben weiter.
Iron Angel Legacy, ins Leben gerufen von Gitarrist Mitsch Meyer, verstehen sich nicht nur als Tribute, sondern als Fortsetzung der legendären Band. Es geht darum, die Songs, die Leidenschaft und die Geschichte von Iron Angel 2026 würdevoll auf die Bühne zurückzubringen und neue Kapitel in der Geschichte des deutschen Speed Metal zu schreiben.
Beim Heavy Metal Fans Festival 8 wird Mitsch gemeinsam mit erstklassigen Musikern das Vermächtnis seines Freundes feiern – mit einer Show voller Energie, Herzblut und purer Metal-Seele. Und dabei einige Klassiker aus den 80ern sowie das Album Hellbound in fast voller Länge spielen.
Ein Abend für die Fans, für Dirk – und für eine der ersten Speed-Metal-Bands Deutschlands.
Freut euch auf
Iron Angel Legacy.

