Über das Heavy Metal Fans Festival
Das Heavy Metal Fans Festival – kurz HMF – ist kein anonymer Großevent, sondern ein echtes Community-Festival, das aus Leidenschaft, Freundschaft und Begeisterung für den Metal entstanden ist. Was einst als kleines Treffen einiger Gleichgesinnter begann, hat sich über die Jahre zu einem festen Termin im Underground-Kalender entwickelt – mit Herz, Schweiß und jeder Menge Teamgeist organisiert.
Von Fans für Fans
Das HMF wird nicht von einer Agentur oder Firma veranstaltet, sondern von Fans, für Fans. Hinter dem Festival steht die Heavy Metal Fans Community auf Facebook (Link), die seit 2017 besteht und stetig wächst. Viele der Leute, die auf dem Festival zu sehen sind, haben schon lange vorher miteinander gefeiert, Musik geteilt, Platten getauscht oder sich in der Szene engagiert. Hier kennt man sich – und wer neu dazukommt, wird schnell Teil der Familie.

Atmosphäre statt Kommerz
Das HMF steht für Echtheit statt Show, für Nähe statt Absperrband. Die Bands sind mitten unter den Leuten, es gibt kein VIP-Gehabe und keinen überteuerten Schnickschnack. Stattdessen zählt, was wirklich wichtig ist: gute Musik, kaltes Bier und ehrliche Gespräche mit Freunden – alten wie neuen. Viele Besucher sagen, das HMF sei mehr Familientreffen als Festival – und das trifft es ziemlich gut.
Musikvielfalt mit Charakter
Das Line-up vereint Newcomer und Szenebekanntheiten aus allen Ecken des Metals. Ob Thrash, Heavy, Power oder Classic – beim HMF geht’s um Leidenschaft, Spielfreude und Authentizität. Die Bands spielen nicht einfach ihr Set runter, sondern feiern gemeinsam mit dem Publikum. Und genau das macht die besondere Energie des Festivals aus.
Location & Umfeld
Seit dem Jahr 2025 findet das Festival im Werkhof Hohenlimburg statt – einer kultigen Location mit besonderem Flair. Der Innenhof bietet Platz für den Metalmarkt, gemütliches Beisammensein und natürlich ausreichend Bierquellen. Drinnen sorgt der Werkhof mit seiner Mischung aus rustikalem Charme und ehrlicher Atmosphäre für den perfekten Rahmen.

Gemeinschaft & Engagement
Ohne das Engagement vieler Helfer gäbe es das HMF nicht. Vom Einlass über den Merch bis zum Grill – hier packen Freunde, Familie und Community-Mitglieder gemeinsam an. Jeder bringt seine Stärken ein, und genau das macht das Festival so besonders. Wer Lust hat, Teil des Teams zu werden, ist jederzeit willkommen!
Medien & Erinnerungen
Auf unserer Webseite findest du Fotos, Impressionen und Rückblicke aus allen Festivaljahren – dank unseres Hausfotografen Wolfgang Haupt (Wolfhead Photos) und vielen weiteren Unterstützern aus der Community. Wenn du dich auf einem Bild wiederfindest und nicht möchtest, dass es veröffentlicht bleibt, melde dich einfach – wir kümmern uns sofort darum.
Fazit
Das HMF ist kein kommerzielles Event, sondern ein Statement:
Metal lebt durch seine Fans – und genau die stehen hier im Mittelpunkt.
Wer einmal dabei war, weiß: das HMF ist mehr als nur Musik. Es ist Freundschaft, Leidenschaft und eine Erinnerung, die bleibt.
